Meine Familienforschung

Familienlegende meines 11x Urgrossvaters Jochim Bornholdt

 

Bei meiner Recherche zu diesem Familienzweig, in Bilsen im Kreis Pinneberg, bin ich auf diese kleine Familienlegende dieser Familie gestossen, die ich hier auf meinem Blog gerne festhalten möchte. Sie stammt aus einer Urkunde aus dem Jahr 1388, die im Landesarchiv Schleswig-Holstein wohl einsehbar ist. Es ging darum, dass der ordentlich zu Pflug besitzende, Elar Barensteker, die Einkünfte eines Hofes in Borstel von Probst zu Bremen „geopfert“ bekommt.

Die Familienlegende besagt, dass dieser Elar Barensteker seinen Namen in Bornholzt, später Bornholdt geschrieben, geändert hat, nachdem die im Born gepflanzten Erlen zum Gehölz heransgewachsen waren. Der Familienname Barensteker kommt von Kastrierer von Schweinen. Der Name Bornholt, eine Gemeinde in Schleswig-Holstein, bedeutet Gehölz an der Quelle. Born steht für Quelle und Holt für Gehölz. Es ist immer wieder erstaunlich was man so alles erfährt.